![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lange Nacht... !
Ganz Österreich läuft ins Museum! Museumsbesuch effizient erledigt? Ein Mal im Jahr alle Museen abklappern und dann das ganze Jahr der Kunst den Rücken zukehren.... KunstCocktail bietet den Kulturtouristen in der Sammlung Essl die Möglichkeit, etwas länger an einem Ort verweilen zu können. In der Anlieferhalle des Depots gibt es feine Drinks und Loungemusik. Von da aus startet man zu folgendem Programm: Neben der permanenten Sammlung und der Ausstellung "[un]gemalt" präsentiert das Museum in der Serie "emerging artists" die junge Künstlerin Barbara Sturm. Einmal monatlich zeigen junge, aufstrebende Künstler im Bilder-Depot ihr Verständnis von richtungsweisender Kunst. Sturm zeigt Fotografien, die ihre Großmutter auf Reisen machte und betitelt sie kritisch mit Stereotypen wie "Eingeborene", "Folklore Tänze", "Arbeit", "Tiere", "Straßenbild". 18-21 Uhr: Musikinterventionen in allen Räumen des Kunsthauses
mit sich spontan formierenden Musikern.
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|