![]() |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Das 1. Wiener Gemüseorchester
Das Erste Wiener Gemüseorchester spielt ausschließlich auf Gemüseinstrumenten. Keine herkömmlichen Gitarren oder Schlagzeuge sondern bekömmliche Karotten und Zwiebelschalen. Gurkophon und Rettich-Marimba statt Laptop und Sampler. Umgesetzt werden Stücke und Strukturen der elektronischen Musik mit Instrumenten aus dem Gemüsegarten - ein vegetabiles Sounduniversum. Marinierte Klangvorstellungen und konservierte Hörgewohnheiten kriegen buchstäblich die Gurke. Das Orchester quetscht satte Töne und Beats aus ihrem Grünzeug und kocht während des Konzerts eine feine Suppe – die dann, wohlfeil abgeschmeckt, vom Publikum ausgelöffelt werden kann. Im Preis inkludiert ist neben der Suppe eine Führung durch die Ausstellung „Stimmungsimpressionismus“ im Oberen Belvedere. Es lebe der Frühling ... Links: |
|
|||||||||||||||||||||||||
zurück | ||||||||||||||||||||||||||
|