![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pictures & Emotions
Pictures & Emotions – Diskussion, Performance
und Musik. Leonardo da Vinci wusste es bereits im 15 Jahrhundert: „Der Mensch, das Augenwesen, braucht das Bild“. Bilder, Symbole und Zeichen dienen schon seit jeher als Träger vielfältiger Botschaften. Muss Text zuerst gelesen werden, so decodieren wir prompt und unbewusst die Botschaft eines Bildes. Welche Kraft in Bildern steckt, das wissen Massenmedien nur allzu gut - nicht zuletzt der Siegeszug des Leitmediums Fernsehen definiert unsere Gesellschaft als eine visuell kommunizierende. Welche Konsequenzen die neu entstehenden technischen Möglichkeiten
der Bildübertragung für die zwischenmenschliche Alltagskommunikation
mit sich bringen, versuchen die Mitglieder der Podiumsdiskussion
im ONE Smart Space näher zu beleuchten: Begleitet wird die Diskussion durch das Lifeball-erprobte Künstlerkollektiv eYeM mit interaktiven Installationen zum Thema. Zusätzlich lotet Michael Lachsteiner von blankTONcommunications mit seinem DJ-Set die Möglichkeiten emotionaler Kommunikation mittels Musik aus. Der Tupfen auf dem I: KunstCocktail verwöhnt
mit Cocktails und Getränken. |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|