![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Kleine Prinz
Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry Sie sei auch hier noch mal erwähnt: die wohl berühmteste zitierte Stelle des Buchs von Antoine de Saint-Exupéry. Der kleine Prinz nimmt Abschied von seinem Freund, dem Fuchs. Dieser gibt dem kleinen Prinzen ein Geheimnis mit auf den Weg. "Adieu", sagte der Fuchs. "Hier ist mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." Unter der Regie von Petra Jendrzejek bringen KlientInnen des „Karl Schubert Haus“ den bekannten Stoff gemeinsam mit BetreuerInnen, Laien und ProfischauspielerInnen auf die Bühne. Das Theater im Sägewerk Mariensee ist eine Initiative für Menschen mit intellektuellen, psychischen und physischen Beeinträchtigungen und erarbeitet professionelle Theaterproduktionen. Nach dem fulminanten Erflog des kleinen Prinzen im letzten Jahr wurde das Stück auch heuer wieder ins Programm genommen! Link: |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|