![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ganz Schöne Geräuschkulisse
Chansons im Kasino: Ganz Schöne Geräuschkulisse Diese Frage stellt sich: Was soll Chanson sein? Chanson, das ist doch... ja, was denn? In Frankreich ist es einfach. Chanson ist, wenn ein Franzose singt. Aber hier im deutschen Sprachraum? Ganz Schöne Geräuschkulisse geben Antwort. Sie bieten emotionalen Sologesang, ausgefeilten 3-und 4-stimmigen Satzgesang und verspielte Instrumental-Improvisationen. Ganz Schöne Geräuschkulisse ist
keine Federboa am Klavier. Ganz schöne Geräuschkulisse
ist deutscher Rap. Und mehrstimmiger Zigeunergesang. Verspielte Instrumentalimprovisation
und simultan übersetztes französisches Chanson. |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|